KMK101 Ein Spaziergang durch das alte München
Welche Legende verbirgt sich hinter dem Schönen Turm? Was hat ein Affe im Alten Hof zu suchen? Diese und viele weitere Geschichten begegnen uns bei unserem Spaziergang durch das alte München. Die Herrscherinnen und Herrscher und ihre „große“ Politik werden dabei ebenso lebendig wie der Alltag der Bürgerinnen und Bürger, Handwerkerinnen und Handwerker und Bäuerinnen und Bauern. Die Fortbildung zeigt, wie bereits Kinder auf Spurensuche in München gehen können und so einen ersten Einblick in Erscheinungsbild und Geschichte ihrer Heimatstadt erhalten.
Die Veranstaltung ist ebenfalls gut geeignet für Lehrkräfte des Faches #Geschichte.
Hinweise: Treffpunkt: Turmseite am alten Peter
Bildungseinrichtung: Grundschule, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten
Personenkreis: Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter_innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 25
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Claudia Ludwig
Tel.: (089) 233-28874
Fax.: (089) 233-20652
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.