WKB001 Lachend lernen – Lehrergesundheit und Schülermotivation mit Humor (Online-Veranstaltung)
Humorvolle Menschen sind leistungsfähiger, flexibler, kontaktfreudiger und gesünder – das ist wissenschaftlich erwiesen. Ob im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern oder im Austausch mit den Eltern: Humor beschleunigt Kommunikation und Vertrauensbildung und ist die soziale Kompetenz, die Resilienz fördert. Humorvolle Lehrer und Lehrerinnen sind gelassener und genießen große Akzeptanz und die gute Nachricht ist: Humor ist trainierbar! Humortechniken erlernen geht am besten lachend. Der Referent erarbeitet mit Ihnen Ihre persönlichen Humorquellen, um Sie für Beruf und Alltag zu stärken. Die Veranstaltung findet online statt.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog_innen, Heil- und Sozialpädagog_innen, Lehrkräfte
Altersstufe: Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 120,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Brigitte Waller
Tel.: (089) 233-27349
Fax.: (089) 233-28154
E-Mail: brigitte.waller@muenchen.de
Veranstaltungstermine