WPB002 Lehrkräfte über 55 bauen ihre Stärken aus: Ernten Sie jetzt die Früchte Ihrer Lebenserfahrung
Dieser Kurs richtet sich an Lehrkräfte, die bereits auf eine lange Unterrichtserfahrung zurückblicken. Ältere Lehrkräfte sind oft besser als junge in der Lage, Prozesse an der Schule analytisch sowie distanziert wahrzunehmen. Aus der Stabilität erfahrener Lehrerinnen und Lehrer ergeben sich neue Handlungsalternativen, die den Schulalltag und die Kommunikationskultur an der Schule verändern können. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Stärken ausbauen und diese selbstbewusst und zugleich strategisch in das Kollegium einbringen, generationsbedingten Konflikten an Ihrer Schule entgegenwirken, jüngere Kolleginnen und Kollegen an Ihrer Berufserfahrung teilhaben lassen und Ihr Wissen weitergeben können.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Eigenbetrag Externe: 400,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 3 Tage
Sachbearbeitung: Frau Daniela Schweiger
Tel.: (089) 233-28683
Fax.: (089) 233-28154
E-Mail: daniela.schweiger@muenchen.de
Veranstaltungstermine