DKK502 Bewegungsräume entdecken und nutzen: Psychomotorik auf kleinem Raum
Kinder bewegen sich viel und gerne, die Möglichkeiten sind in der meist eingeschränkten, oft durchorganisierten und räumlich begrenzten Bewegungswelt der Kinder jedoch überschaubar. Aber gerade spontanes und sinnliches Experimentieren mit dem eigenen Körper, bewegungsintensive Erfahrungen und das Bewältigen von Herausforderungen sind grundlegende Bedürfnisse von Kindern. Dies sollte nicht an vermeintlich idealen Raumbedingungen festgemacht werden. Hier setzt Psychomotorik an. Anhand psychomotorischer Spiele, Bewegungsanregungen mit Alltagsmaterialien und kindgemäßer Entspannungsideen erleben Sie vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten von Psychomotorik im Alltag. Durch die Reflexion des eigenen Handelns erhalten Sie Anregungen zur sinnvollen Nutzung und Umgestaltung vorhandener Räume.
Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Anita Franjicevic
Tel.: (089) 233-21461
Fax.: (089) 233-20652
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine