KMC211 Mit der Deutschklasse zu Kunst und Design in die Pinakothek der Moderne
Die Kunstwerke der Sammlung Moderne Kunst und der Neuen Sammlung bieten vielfältige Möglichkeiten mit Schülerinnen und Schülern der Deutschklassen Spracherwerb, Kunstvermittlung und eigenes kreatives Gestalten zu verbinden. Die Fortbildung des MPZ stellt drei Themen des Deutschklassen-Programms in der Pinakothek der Moderne vor: „Die Welt der Farben in der Kunst“, „Bilder von Menschen“ und „Stühle, Sessel, Teller, Tassen – besondere Dinge im Designmuseum“. Anschauliches didaktisches Material und verschiedene handlungsorientierte Methoden unterstützen dabei die Erarbeitung des Wortschatzes.
Hinweise: Bitte beachten Sie, eine Anmeldung ist bis spätestens 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Grundschule, Mittelschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Birgit Desiderato
Tel.: (089) 233 – 2 81 85
Fax.: (089) 233 – 2 87 49
E-Mail: birgit.desiderato@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.