DGA500 Wie erkläre ich die Welt? Erklärvideos im Sk/G-Unterricht selbst erstellen
Erklärvideos werden vor allem im Sozialkundeunterricht gerne gezeigt, um komplexe Sachverhalte schülernah zu erklären. Sie stellen damit eine anschauliche und aktuelle Alternative zum Lehrervortrag dar. Als schüleraktivierende Methode entfalten Erklärvideos ihr didaktisches Potential jedoch erst, wenn sie durch die Schülerinnen und Schüler selbst erstellt werden. Die Veranstaltung soll:
– das Genre „Erklärvideos“ näher definieren
– praktische Beispiele und Filme von Schülerinnen und Schülern zeigen
– anhand mehrerer Tools die zahlreichen Möglichkeiten zur Erstellung von Erklärvideos aufzeigen
– den Teilnehmenden die Gelegenheit geben, eigene Videos zu anzufertigen
Erklärvideos können im Rahmen von Doppelstunden in jeder Jahrgangsstufe erstellt werden. Die Beispiele sind am Lehrplan des Gymnasiums orientiert.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 12
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.