DKA300 Boomwhackers – Bausteine für einen handlungsorientierten Musikunterricht

Boomwhackers sind gestimmte Kunststoffröhren, bei denen sich Musiklehrkräfte oft die Frage stellen, welche pädagogischen Möglichkeiten sie bieten und wie sie sinnvoll im Unterricht einzusetzen sind. Der Kurs möchte hierauf Antworten geben und beispielhafte Unterrichtsbausteine aufzeigen. Das Potential ist weit gefächert und umfasst verschiedene Alters- und Niveaustufen. Dabei werden diverse Umgangsweisen vorgestellt: Warm-ups, Koordinationsspiele, elementare Übungen zur Musiklehre, Liedbegleitung, Hörübungen, Erarbeitung von Vortragsstücken sowie Gestaltungsaufgaben. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer sollen letztlich erfahren, dass Boomwhackers, auch ohne Hinzunahme traditioneller Instrumente, den Musikunterricht bereichern können. #Musik

Bildungseinrichtung: Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 40,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 28

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer

Tel.: (089) 233-27964

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


DKA300 – Boomwhackers – Bausteine für einen handlungsorientierten Musikunterricht
24.03.2023, 09:00 bis 13:00 – Pädagogisches Institut