DMK006 Lernwerkstatt – ein ganzheitlicher Bildungsansatz, bei dem Kinder ihre Lernprozesse (mit)gestalten

Was ist eine Lernwerkstatt? Wo kommt die Idee her und welches Konzept steckt dahinter? Welche Themen können aufgegriffen werden? Diesen und weiteren Fragen gehen wir mit verschiedenen Methoden nach. Darüber hinaus setzen wir uns mit dem Lernen von Kindern sowie der Rolle der Lernbegleitung auseinander. In einer Experimentierphase können praktische Erfahrungen gesammelt werden. Der Transfer in die eigene pädagogische Praxis rundet den Fortbildungstag ab. Zum Abschluss erhalten Sie ein Skript. Es besteht die Möglichkeit, im Nachgang mit Teamfortbildungen einzelne Einrichtungen bei der Umsetzung der Lernwerkstattidee oder der Erweiterung bestehender Konzepte zu begleiten. 
 
#BNE

Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten

Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 80,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 18

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Herr Nikolai Flieger

Tel.: (089) 233-24853

Fax.: (089) 23398924853

E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.