VBK018 „Dabeisein ist nicht alles“ – Armutssensibilität in Kindertageseinrichtungen
Zielsetzung dieser Fortbildung ist die Sensibilisierung der Fachkräfte für die besonderen Bedürfnisse von Kindern aus Familien in Armutslagen. Das Aufwachsen in sozial benachteiligten Familien birgt für die Kinder aufgrund beschränkter materieller (aber auch anderer) Ressourcen viele Risiken. Eingeschränkte Teilhabe bestimmt wesentlich die Entwicklungs- und damit die Lebenschancen junger Menschen. In der Fortbildung werden unter Einbeziehung der Erfahrungen der Teilnehmenden Grundlagen für armutssensibles Handeln, z.B. hinsichtlich der Fachkraft-Kind-Interaktion oder der Zusammenarbeit mit den Familien, sowie praktische Anregungen für die Umsetzung im pädagogischen Alltag aufgezeigt.
Personenkreis: Heil- und Sozialpädagog_innen, pädagogische Mitarbeiter_innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 18
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Claudia Ludwig
Tel.: (089) 233-28874
Fax.: (089) 233-20652
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.