KMC239 Botanischer Garten – Bäume
Welcher Baum ist das? Heimische Nadel- und Laubbäume und ihre Rolle im Ökosystem Wald werden vorgestellt. Wie sind die Bäume an die Jahreszeiten angepasst, welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die Pflanzen? Und es wird diskutiert, welche Rolle Holz als nachwachsender Rohstoff für den Hausbau, die Möbelherstellung, als Verpackungsmaterial, in der Papierherstellung und zur Energiegewinnung spielt.
Die Fortbildung ist für die Lehrkräfte bis zu 7. Jahrgangsstufe geeignet.
Hinweise: Die Fortbildung findet am Botanischen Garten statt. Treffpunkt am Haupteingang.
Bildungseinrichtung: Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Ursula Haugg
Tel.: (089) 233-20374
Fax.: (089) 23398920374
E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
KMC239 – Botanischer Garten – Bäume
20.05.2022, 14:30 bis 16:30 – Botanischer Garten