GGA001 Lernpsychologie für den Ganztag
Lernen ist als die relativ dauerhafte Veränderung von Verhalten oder Wissensstrukturen durch Erfahrung oder Übung zu verstehen. Im Alltag wird allerdings deutlich, dass Schülerinnen und Schüler gerade am Ende des Tages für viele Inhalte nicht mehr aufnahmefähig sind und Lernen – je weiter der Schulalltag voranschreitet – immer weniger gelingt. Gerade für Ganztagsschulangebote stellt dies ein nicht zu vernachlässigendes Problem dar. Genau hier können Erkenntnisse aus der Lern- und Motivationspsychologie Abhilfe schaffen! In der angebotenen Veranstaltung frischen wir gemeinsam das Wissen über die effiziente Organisation von Lernzeit auf und lernen motivations- und lernpsychologisch fundierte Techniken kennen, die Schülerinnen und Schülern helfen, über den Tag verteilt effizient zu lernen.#Ganztag
Bildungseinrichtung: Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.