FTF029 Gestern analog – heute digital: Digital moderieren in Web-Seminaren (online)
Im Online-Seminar beschäftigen wir uns mit der grundlegenden Lernphilosophie hinter E-Learning.
Themen und Ziele:
– Wie kann ein eine Online Veranstaltung ablaufen? Wie sollen Inhalte dargestellt werden und wie ist eine derartige Veranstaltung zu leiten und zu moderieren?
– Sie machen sich mit der digitalen Lernumgebung vertraut und können die Technik unter Beachtung didaktischer Prinzipien zielgerichtet einsetzen.
– Sie entwickeln eine Idee davon, wie es gelingen kann für Ihre Lernenden interaktive und lernförderliche Lernumgebungen zu schaffen.
– Tipps- und Tricks für Online-Veranstaltungen zum selbst Ausprobieren.
Teilnahmevoraussetzungen: PC mit Internetverbindung, Audio- und Videofunktion
Hinweise: Dies Veranstaltung findet online als Vortrag mit Selbstlern- und Aktivierungsphasen statt.
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung Informationen zu Zugang und Ablauf.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Referent_innen
Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 50
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Herr Jörg Dikomey
Tel.: (089) 233-32131
Fax.: (089) 233-32138
E-Mail: joerg.dikomey@muenchen.de
Veranstaltungstermine