GBS802 Suizidalität bei Schüler*innen
Die Fortbildung soll einerseits in das Thema „Suizidalität bei Schüler*innen“ einführen, andererseits sollen bereits bestehende Kenntnisse bezüglich dieses Themas vertieft werden. Vor dem Hintergrund der schulpsychologischen Beratung werden insbesondere die folgenden Aspekte behandelt: Vorgehen zur Abklärung akuter Suizidalität bzw. zur Einschätzung des Suizidrisikos; Begleitung von Schüler*innen mit Suizidgedanken; Beratung von Bezugspersonen und Mitschüler*innen; Zusammenhang von nichtsuizidalem selbstverletzenden Verhalten und Suizidalität. Dabei sollen sowohl theoretische Überlegungen als auch praktische Implikationen im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Der Praxisbezug soll mit Hilfe eines Fallbeispiels/Planspiels intensiviert werden. Überlegungen zur Psychohygiene/Selbstfürsorge runden die Fortbildung ab.
Hinweise: Die Veranstaltung richtet sich an Schulpsycholog*innen. Die Fortbildung wird als Online-Veranstaltung geplant. Falls es die aktuelle Situation erlaubt, findet sie zur gleichen Zeit als Präsenzveranstaltung statt (02.02.2021, 9-17 Uhr). Alle Teilnehmer*innen werden spätestens am Vortag über das Verfahren informiert.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog_innen
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 120,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Schabawez Jamali
Tel.: (089) 233-27375
Fax.: (089) 233-28749
E-Mail: schulpsychologie@muenchen.de
Veranstaltungstermine
GBS802 – Suizidalität bei Schüler*innen
02.02.2021, 09:00 bis 17:00 – Pädagogisches Institut