DGA510 Mit Mebis Geschichte unterrichten: Modelle für Präsenz-, Distanz- und Hybridunterricht – online
Die Fortbildung stellt drei unterschiedliche Modelle vor, um Mebis sowohl im Präsenz- als auch Hybrid-/Distanzunterricht gewinnbringend für Schüler*innen und Lehrer*innen zu nutzen. * Mebiskurs im Ein-Themen-Format * Wiki- + Verzeichnisstruktur für Dateien * Teachsharekurs PuG (Übernahme von Struktur und Layout) Vorgestellt werden praxiserprobte Kurse zur Unterrichtsbegleitung und – dokumentation in der Q11/12, im W-Seminar und in den Jahrgangsstufen 6- 10 der Fächer Sk/G.
Teilnahmevoraussetzungen: Sie benötigen einen PC mit stabiler Internetverbindung, eine Kamera, Kopfhörer und ein Mikrofon. Die Teilnehmer*innen sollten über Grundkenntnisse von Mebis verfügen.
Hinweise: Sie erhalten per Mail einen Einladungslink.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine