DGA511 Mit Mebis Geschichte unterrichten: H5P für interaktive Übungen, Feedback und Leistungsbewertungen – Online
Der Hybrid- und Distanzunterricht wirft neue Fragen zu Feedback und Bewertung auf. Mit Hilfe von H5P können in Mebis interaktive Inhalte, z.B. Lückentexte oder Zuordnungsaufgaben erstellt werden. Nach dem Bearbeiten derartiger Aufgaben erhalten die Schülerinnen und Schüler ein automatisiertes Feedback und können in ihrem eigenen Tempo üben und lernen. Die Fortbildung stellt z.B. folgende Möglichkeiten vor:
Lückentexte (Fill-in-the-blanks) Kartenarbeit Zuordnungsaufgaben (Drag-and-Drop) Für komplexere Aufgabenstellungen in höheren Klassen werden zudem Möglichkeiten zur digitalen Korrektur und zum (Audio-)Feedback vorgestellt. Nach der Präsentation der einzelnen Aktivitäten können die Teilnehmer*innen diese auch konkret ausprobieren. Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits Erfahrung mit Mebis haben.
Teilnahmevoraussetzungen: Sie benötigen einen PC mit stabiler Internetverbindung, Kamera, Kopfhörer und ein Mikrofon.
Hinweise: Sie erhalten einen Einladungslink per Mail.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine