PAI111 Schule in Zeiten von Covid-19: virtueller Austausch mit Expert*innen der Univsity of Ottawa (online)
Bei dieser virtuellen Austauschveranstaltung wird es um Herausforderungen gehen, denen Lehr- und Erziehungskräfte in Zeiten von Covid-19 an den Bildungseinrichtungen begegnen. Schwerpunkte werden folgende Aspekte sein: – Inklusion in Zeiten von Corona – Bildungsgerechtigkeit und Unterstützungsmöglichkeiten in Zeiten von Corona
Als Austauschpartner*innen werden Expert*innen von der University of Ottawa zur Verfügung stehen. Es wird ein Impulsvortrag stattfinden und danach eine Diskussionsrunde mit der Möglichkeit Fragen zu stellen und Best Practise Beispiele auszutauschen.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog_innen, Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Heil- und Sozialpädagog_innen, pädagogische Mitarbeiter_innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Anita Eveline Reinbold
Tel.: (089) 233-32121
Fax.: (089) 233-32130
E-Mail: pizkb.ibk.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.