HGA054 #SchiLF WGG: Lateiner Symposion
Veranstaltungsinhalt: • Pro Veranstaltung Beschäftigung mit einem der Oberstufenautoren, 1. Veranstaltung: Livius • Herausarbeiten abiturrelevanter Textpassagen aus dem Lektürekanon des jeweiligen Autors, die sich besonders für den Einsatz im Unterricht eignen • Gemeinsames Aufarbeiten dieser Passagen hinsichtlich Übersetzungsstrategien, wichtiger Interpretationsmotive, gemeinsamer Korrekturstandards, Relevanz im Gesamtwerk • fachlicher Diskurs über das Werk des Autors • Zusammenstellen wichtiger Fachbegriffe / Stilmittel / Leitmotive, die auch schon im Lektüreunterricht der Mittelstufe vermittelt werden können, um die Schüler*innen bereits im Lektüreunterricht der Mittelstufe auf den Oberstufenunterricht vorzubereiten
Hinweise: Diese Veranstaltung ist nur für Lehrkräfte des Städtischen Willi-Graf- Gymnasiums buchbar.
Bildungseinrichtung: Gymnasium
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
HGA054 – #SchiLF WGG: Lateiner Symposion
13.07.2022, 14:00 bis 17:00 – Willi-Graf-Gymnasium