WKK015 Innere Gelassenheit und Präsenz für ein wirkungsvolles Auftreten und eine gelingende Kommunikation
Einatmen, Schultern zurück und Lächeln… Es gibt zahlreiche Tipps für ein äußerlich wirkungsvolles Auftreten. Solange jedoch die äußere Erscheinung nicht von innen getragen ist, hinterlässt sie ein Gefühl von Anstrengung. Hier ist eine innere Haltung gewünscht, die das Gefühl von Leichtigkeit und Stärke gibt, stimmig ist und ganz von selbst Wirkung erzielt. Eine solche Haltung ist die beste Voraussetzung, das Vertrauen des Gegenübers zu gewinnen und auch schwierige Gespräche zu meistern. Mittels videogestützter Übungen und (kollegialem) Feedback erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Haltung von innerer Gelassenheit und Präsenz zu entdecken.
Seminarinhalt:
– einfache und wirksame Übungen zu körperlicher Präsenz und innerer Haltung
– achtsame und respektvolle Kommunikation
– positive Abgrenzung und Beziehungsgestaltung
Bildungseinrichtung: Grundschule, Hort, Tagesheim, HPT
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 160,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 12
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Claudia Ludwig
Tel.: (089) 233-28874
Fax.: (089) 233-20652
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine