KMC268 Ritterwelten – Das wahre Leben der Ritter
Ob Hollywood oder Ritterspiele als Livespektakel – das Leben der Ritter fasziniert bis heute. Der bei Jung und Alt beliebte Ritter Rost spricht stets von „der täglichen Liste der lästigen Pflichten“. Ausgehend von dieser Kinderbuchfigur möchte die Veranstaltung das „wahre Leben“ der mittelalterlichen Ritterwelt vorstellen. Der Bogen spannt sich vom Leben auf der Burg über das Turnier bis hin zum Alltagsleben und zu heiligen Rittern. Vielleicht haben Sie Lust, sich im Anschluss an die Museumsführung mittels Repliken selbst in einen Ritter zu verwandeln.
Hinweise: Bayerisches Nationalmuseum
Bildungseinrichtung: Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Ursula Haugg
Tel.: (089) 233-20374
Fax.: (089) 23398920374
E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de
Weitere Links:
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.