DKA622 Rettungsschwimmen Auffrischung
Die Fortbildung richtet sich an alle Lehrkräfte, die ihre Rettungsfähigkeit auffrischen und dazu wichtige theoretische Inhalte und praktische Übungen wiederholen und einüben wollen. Das in Bayern notwendige Rettungsschwimmabzeichen in Bronze wird zwar auf Lebenszeit verliehen, das entbindet die Lehrkräfte jedoch nicht davon, sich die Rettungsfähigkeit aktiv und selbstverantwortlich zu erhalten. Lehrschein-Inhaber*innen können an diesem Termin ihren Lehrschein verlängern. #Sport
Teilnahmevoraussetzungen: Die Rettungsschwimmer-Theorie muss von jeder Lehrkraft im Vorfeld im Selbststudium online wiederholt werden auf der Seite https://bayern.dlrg.de/fuer- mitglieder/landesschule/akademie/rettungsschwimmen/150/ und ein ausgedrucktes Zertifikat der erfolgreichen Theorieprüfung für das Rettungsschwimmabzeichen in Silber (https://bayern.dlrg.de/fuer- mitglieder/landesschule/akademie/rettungsschwimmen/152/) mitgebracht werden (Zeitdauer etwa 2 Stunden).
Hinweise: Als Gliederung, bei der die Ausbildung erfolgt, bitte „DLRG Bezirk Oberbayern – OV München-Tivoli“ angeben. Vorhandene Rettungsschwimmpässe und ggf. Lehrscheinunterlagen bitte mitbringen! Bitte bringen Sie auch eine Badekappe mit!
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine