DGA522 Politik und Gesellschaft neu unterrichten – Demokratiekompetenz fördern (online)
Sozialkunde wird ab 2022/2023 zu Politik und Gesellschaft. Mit mehr Stunden ausgestattet soll das Fach den Schüler*innen den Erwerb von Demokratiekompetenz ermöglichen. Als Kick-Off fürs neue Fach werden die Kompetenzerwartungen und Zielsetzungen des LehrplanPLUS erläutert. Methodische Möglichkeiten, Materialien und erprobte Modelle werden vorgestellt. #PuG #Sozialkunde
Hinweise: Für die Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon. Der Zugangslink wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung per Email zugesandt.
Bildungseinrichtung: Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine