DSA026 Kurzfilm 2 – Im Team einen Kurzfilm produzieren
Mit dem Smartphone in der Tasche könnte jede*r jederzeit einen Film kreieren. Wieso ist das nicht so einfach? Welche Voraussetzungen sind für eine erfolgreiche Produktion notwendig? Eigentlich ist es eine komplexe Angelegenheit einen Film zu realisieren. Es erfordert ein eingespieltes Team, unterschiedliche Arbeitsschritte müssen aufeinander abgestimmt sein und gewissenhaft durchgeführt werden. Dabei warten Herausforderungen bei der Konzeptentwicklung, der Drehorganisation, sowie der Produktion und der Postproduktion. Wie kann dabei eine gute Teamdynamik entstehen? Es werden technisches Grundwissen, gestalterische Elemente des visuellen Erzählens, praktische Tipps an der Kamera und Grundlagen der Produktion und des Schnitts vermittelt. Entscheidend dabei ist nicht das Resultat, sondern der Lernprozess beim Filmemachen. #Deutsch
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.