DSA636 Kollaboratives Schreiben im Französischunterricht mit digitalen Medien fördern

Zur Förderung der Kompetenz Schreiben bieten sich digitale Hilfsmittel verschiedenster Art an, die auch das kollaborative Arbeiten unterstützen. Das Atelier ermöglicht anhand eines aus der Unterrichtspraxis stammenden Schreibprojektes (Ende Sek I) das Kennenlernen, Erproben und Reflektieren verschiedener digitaler Medien und Instrumente. Auch landeskundliche und interkulturelle Aspekte finden bei der Erarbeitung Berücksichtigung. Die Teilnehmenden sind eingeladen ihre digitalen Endgeräte wie Tablets und Laptops zur Veranstaltung mitzubringen. #Französisch

Bildungseinrichtung: Gymnasium, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 40,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer

Tel.: (089) 233-27964

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


DSA636 – Kollaboratives Schreiben im Französischunterricht mit digitalen Medien fördern
02.05.2023, 15:00 bis 18:00 – Pädagogisches Institut