DMA609 Technische Innovationen im Chemieunterricht – Einsatz von AR- Lernumgebungen im Klassenzimmer und Labor
Um Lehrkräfte bei der Umsetzung technischer Innovationen im #Chemieunterricht zu unterstützen, wurde an der Professur für Fachdidaktik Life Sciences ein neues Fortbildungsangebot entwickelt, welches konkret die unterrichtlichen Einsatzmöglichkeiten von AR fokussiert. In der Lehrerfortbildung: – erstellten die Teilnehmenden AR-Lernumgebungen – gestalten die Teilnehmenden evidenzbasiert augmentierte Aufgaben und Versuche (bspw. zur Förderung des Stoff-Teilchen-Konzeptverständnisses der Lernenden) – untersuchen die Teilnehmenden verschiedene methodische und didaktische Zugänge von AR. – erhalten die Teilnehmenden einen tiefergehenden Einblick in die Technische Innovation AR und diskutieren dessen fachdidaktischen Mehrwert für den Chemieunterricht
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 30
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine