GBS604 Prävention sexueller Grenzverletzungen durch Kinder und Jugendliche im Kontext Schule

Sexualität stellt eines der zentralen Entwicklungsthemen in der Jugend dar. Daher sind Fachkräfte im Schulalltag immer wieder mit sexuellen Äußerungen und Handlungen von Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Um adäquat darauf reagieren zu können brauchen Fachkräfte Kriterien zur Einschätzung sexueller Handlungen und Grenzverletzungen. In der Fortbildung wird Wissen zu Jugendsexualität, Grenzverletzungen und Prävention vermittelt,die den Fachkräften Handlungssicherheit im pädagogischen Umgang mit sexuellen Grenzverletzungen bietet. Zudem wird Raum für Austausch, Reflexion und Haltungsbildung geboten.

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule

Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Lehrkräfte

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 80,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Amine-Dilara Kölün

Tel.: (089) 233-40940

Fax.: (089) 233-40949

E-Mail: schulpsychologie@muenchen.de


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.