GGA005 Hilfe zur Selbsthilfe: Aktiv schmerzfrei durch den Schultag
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die sich konkrete Unterstützung für ihren Schulalltag, insbesondere auch im Ganztag wünschen und die aktiv etwas tun möchten, um ihren Bewegungsspielraum zu erweitern, Schmerzen vorzubeugen oder zu reduzieren und langfristig wieder Schmerzfreiheit zu erlangen. Unser Berufsalltag verlangt von unserem Körper, dass er auch in stressvollen Situationen immer gut funktioniert. Schmerzt eine Stelle, versuchen wir sie auszublenden oder gehen in eine schädigende Schonhaltung. Der Kurs bietet Ihnen ein Hinschauen und Verstehen der Zusammenhänge im Körper. Durch zielgerichtete medizinische Bewegungsübungen werden Engpässe, Blockaden und schmerzende Stellen wahrgenommen. Sie lernen mit Hilfe von Faszienrollen und -bällen sowie Akkupressur Schmerzen zu reduzieren und wieder beweglicher zu werden. #Ganztag #Gesundheit
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Ehrenamtliche, Mittagsbetreuer*innen, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 12
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck
Tel.: (089) 233-27984
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine