FKK123 Verantwortung übernehmen und präventiv handeln – zur Rolle von Leitung im Umgang mit verletzendem Verhalten (online)

Leitungskräfte beschäftigt es sehr, wenn sie in ihren Einrichtungen verletzendes Verhalten gegenüber Kindern beobachten. Verbunden mit ihrem gesetzlichen Auftrag stehen sie in der Verantwortung, das Wohl der Kinder zu schützen. Leitungen und ihren Stellvertretungen kommt hinsichtlich des Umgangs mit verletzendem Verhalten eine besondere Rolle zu. Doch wie schätzen sie Verhaltensweisen des Teams ein? Wie reagieren sie in einer sich zuspitzenden Situation? Und wie können Leitungskräfte ihre Teams einerseits sensibilisieren und zugleich einen offenen Dialog über ein nicht angemessenes pädagogisches Handeln anregen? In dieser Veranstaltung kommen wir darüber ins Gespräch, wie eine fehlerfreundliche und unterstützende Kultur in Kindertageseinrichtungen geschaffen werden kann, um verletzendes Verhalten gegenüber Kindern gemeinsam zu verhindern. 
 
#Schutzkonzept

Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten

Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs


Eigenbetrag Externe: 40,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 30

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Claudia Ludwig

Tel.: (089) 233-28874

Fax.: (089) 233-20652

E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


FKK123 – Verantwortung übernehmen und präventiv handeln – zur Rolle von Leitung im Umgang mit verletzendem Verhalten (online)
11.07.2023, 09:00 bis 12:00 – Online-Veranstaltung