DMA428 BY-PI 04/23 LMU- Biodiversität im Schulalltag – Mit den BISA-Projekt outdoor und online die Natur entdecken
Kinder malen lila Kühe und Jugendliche daddeln nur am Smartphone. Gibt es diese Natur-Entfremdung tatsächlich? Das BISA-Projekt spürt dieser Frage mit empirischen Untersuchungen nach und bietet kostenlose Materialien, um Kinder für die Natur zu begeistern. Dabei werden moderne Medien mit realen Beobachtungen verknüpft, um Groß und Klein die Faszination „Biologische Vielfalt“ nahe zu bringen. Die TeilnehmerInnen lernen Exkursionen mit Apps zum Bestimmen, Beobachten und Dokumentieren von Lebewesen zu gestalten. Dabei werden Methoden vorgestellt kleine Citizen Science Projekte in den Unterrichtsalltag zu integrieren. Alle vorgestellten Materialien können einem Praxistest unterzogen werden, um selbst zu erleben, wie Kinder mit dem Smartphone auf Entdeckungsreise durch die Natur gehen können. #Biologie
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 120,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine