HGA141 SchiLF TLG: Initialtagung für die Fächer G und PuG am neuen G9
Demokratiepädagogik: Merkmale und Zielrichtung von Demokratiepädägogik im Sinne einer pädagogischen Schulentwicklung. Insbesondere hinsichtlich der Elemente Klassenrat, Schulparlament und Schulverfassung; Verantwortung und Beiträge der FS G und PuG als Leitfächer der politischen Bildung Kompetenzorietierte Prüfungen: Erläuterungen zur Kompetenzorientierung im LehrplanPlus für das neue G9 und die daraus enstehenden Herausforderungen zur Erstellung nud Durchführung kompetenzorientierter Prüfungen Außerschulische Lernorte: Planspiele und Simulationen sowie Fahrten und Exkursionen zur Anreicherung und Vertiefung des Unterrichts in den Fächern Geschichte und Politik und Gesellschaft – Möglichkeiten, Koordination und dauerhafte Implementierung am TLG
Hinweise: Diese #SchiLF ist nur für Lehrkräfte des Städtischen Theodolindengymnasiums buchbar.
Bildungseinrichtung: Gymnasium
Personenkreis: Lehrkräfte
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine