DGA016 Kompetenzorientierung in den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern der Realschule
Zentrales Ziel der Fortbildung ist eine fachdidaktische Weiterentwicklung des Unterrichts, insbesondere die Erörterung des Kompetenzbegriffs des LehrplanPLUS im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen. Thematisch werden Erarbeitungs-, Übungs- und Leistungsaufgaben fokussiert. Folgende Agenda ist geplant:
• Vorstellung von Unterrichts- und Aufgabenbeispielen • Einschätzung und Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen • Erstellung kompetenzorientierter Unterrichtseinheiten und Aufgaben #Wirtschaft
Bildungseinrichtung: Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte, nur für internes Personal
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 30
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.