HXB810SE6 SE6: Erste Hilfe

Erste Hilfe Ausbildung nach Vorgaben der BG und den Anforderungen der LH München sowie spezielle Kenntnisvermittlung im Arbeitsbereich der Teilnehmer. Grundlagen der Ersten Hilfe, Verhaltensweisen bei Notfällen, Unfälle und Rettung erkennen sowie beurteilen lebensbedrohlicher Situationen, prüfen und beurteilen der Vitalfunktionen, Basismaßnahmen der cardiopulmonalen Reanimation (BLS), Demonstration und Durchführung der AED Anwendung, Information über das AED Konzept der LH München, Bewusstseinsstörungen und stabile Seitenlage, Störung der Atmung erkennen , Kreislauf und Gehirn, Praktische Übungen anhand von Fallbeispielen, Spezielle Informationen und Notfallübungen im Bereich Schulsport

Hinweise: Diese Fortbildung ist eine SchiLF der Städtischen Fachoberschule für Sozialwesen und Gesundheit München Nord und nur für deren Lehrkräfte buchbar.


Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen

Personenkreis: Lehrkräfte


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Isabel Schmid

Tel.: (089) 233-28683

E-Mail: pizkb.b.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


HXB810SE6 – SE6: Erste Hilfe
22.06.2023, 08:30 bis 17:30 – FOS f. Sozialwesen München Nord