GBS606 Sozialkompetenz-Training für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren

Pädagogisch-therapeutisch fundierte Gruppenangebote wie das Sozialkompetenz-Training stellen für Kinder und Jugendliche besonders effektive und wirksame Lernkontexte dar. Durch die gezielten Interventionen der/des Schulpsycholog*in lernen sie voneinander und bekommen im Training Zugang zu ihren persönlichen Ressourcen. Der damit verbundene Zugewinn an Fertigkeiten befähigt die Kinder und Jugendlichen, ihre Sozialkompetenz zu vertiefen und diese in ihren zwischen-menschlichen Beziehungen zu übertragen. In dem Workshop erhalten Sie ein Trainingskonzept über sechs Trainingseinheiten, das Sie in der Praxis in einer Gruppengröße mit 6 – 8 Kindern einsetzen können. Das vorgestellte Trainingskonzept kann an die schulpsychologische Beratung angepasst werden.

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule

Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Heil- und Sozialpädagog*innen

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 120,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Amine-Dilara Kölün

Tel.: (089) 233-40940

Fax.: (089) 233-40949

E-Mail: schulpsychologie@muenchen.de


Veranstaltungstermine


GBS606 – Sozialkompetenz-Training für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren
14.06.2023, 09:00 bis 17:00 – Pädagogisches Institut-ZKB