DGB113 Multiplikatoren-Veranstaltung zur Einführung des neuen Lehrplans Politik und Gesellschaft in der 12. Jahrgangsstufe an Beruflichen Schulen
Für Wertebildung und Demokratieerziehung an beruflichen Schulen ist die konsequente Einbindung des neuen Lehrplans in den Rahmen einer ganzheitlichen Schulentwicklung ein wesentlicher Gelingensfaktor. Der Fachlehrplan Politik und Gesellschaft fokussiert verstärkt die Themen Wertevermittlung und Demokratieerziehung. Für die Implementierung des neuen Lehrplans in den 12. Klassen bietet diese Fortbildung Informationen, Impulse und Raum für den kollegialen Austausch zum Thema Unterrichtsgestaltung sowie die Einbindung in die Schulentwicklung.
Hinweise: Die Fortbildung richtet sich an Fachbetreuer*innen bzw. Zuständige für das Unterrichtsfach Politik und Gesellschaft sowie einer weiteren Person der Schulentwicklung oder des QSE-Teams.
Keine Einschränkung
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 30
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Isabel Schmid
Tel.: (089) 233-28683
E-Mail: pizkb.b.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine