FKB005 Instant-Format: Führung im Krisenfall – Erfolg ist kein Zufall

Handeln in Krisen scheint anders zu funktionieren als Handeln im normalen Umfeld. Diese Feststellung greift immer weiter auch in Organisationen um sich, die sich ansonsten wenig mit Krisen beschäftigen müssen. Warum ist es für alle wenig verwunderlich, wenn hohe Militärs oder Feuerwehrbeamte im Falle von Krisen zu Krisenmanagern berufen werden? Es scheint also Spezialisten zu geben, die sich häufig in Krisenszenarien bewegen und offensichtlich Werkzeuge für die Stabilisierung von aus den Fugen geratenen Systeme erlernt haben. Im Input erfahren Sie, was macht eine Krise aus, was sind die Grundsätze zum Krisenmanagement und wie bewegt man sich als Führungskraft in Krisen.#Schulleitung

Hinweise: Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Schulleitungen.


Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule

Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, nur für internes Personal


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 10

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck

Tel.: (089) 233-27984

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


FKB005 – Instant-Format: Führung im Krisenfall – Erfolg ist kein Zufall
11.10.2023, 14:00 bis 15:30 – Online-Veranstaltung