VGG151 Trans* Kinder und Jugendliche im Bildungssystem
Fortbildung für Lehrkräfte, Beratungslehrkräfte, Schulpsycholog*innen, Verbindungslehrkräfte. Ziel des Lehrkräftetrainings ist einerseits für geschlechtliche Vielfalt zu sensibilisieren und andererseits durch die Vermittlung von Fachkenntnissen sowie gemeinsamer Fallarbeit, Unsicherheiten im Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt und möglichen konflikthaften Situationen im Schulkontext abzubauen. Die Fortbildung vermittelt Grundwissen zu trans*-spezifischen Themen und Gender- Diversität, erkundet weiterführend Handlungsfelder zum Thema im schulischen Kontext und regt zur Reflexion über geschlechtliche Vielfalt im Schulalltag an. Praktische Beispiele aus dem Schulalltag sind dabei hilfreich und zeigen Konflikte und Unsicherheiten auf, die lösungsorientiert aufgearbeitet werden.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 15
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Heidi Rottmair
Tel.: (089) 233-42990
Fax.: (089) 233-43066
E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine