HXB943SB4 SB4: Argumentationsstrategien im Umgang mit Diskriminierung und Queerfeindlichkeit

Das Ziel dieser Schulung ist es, die teilnehmenden Lehrkräfte mit effektiven Argumentationsstrategien auszustatten, um Diskriminierung und Queerfeindlichkeit in schulischen Umgebungen wirksam zu begegnen. Durch Rollenspiele und Reflektionsrunden werden die Teilnehmer*innen darin geschult, konstruktive Gespräche zu führen, Empathie zu zeigen und eine positive Lernumgebung für alle Schüler*innen zu schaffen. Inhalte: – Haltung – Lehrer*innen als Vorbild – Emotions-Coaching für den Betroffenen und beim Verursacher – Konfliktlösestrategien – Argumentationsstrategien

Hinweise: Dies ist eine Schilf der Beruflichen Schulen am Elisabethplatz und ist nur für deren Lehrkräfte buchbar.


Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen

Personenkreis: Lehrkräfte


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 10

Dauer: 3 Tage

Sachbearbeitung: Frau Isabel Schmid

Tel.: (089) 233-28683

E-Mail: pizkb.b.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


HXB943SB4 – SB4: Argumentationsstrategien im Umgang mit Diskriminierung und Queerfeindlichkeit
10.10.2023 bis 14.11.2023 – BS für Kraftfahrzeugtechnik