DMA434 Die neue Abteilung Landwirtschaft im Deutsches Museum
Im Rahmen der Modernisierung des Deutschen Museums werden sämtliche Ausstellungen aktualisiert und neu gestaltet. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant. Die ersten Ausstellungen sind seit August 2022 eröffnet, darunter die Abteilung Landwirtschaft im dritten Stock. Das wichtige Thema Landwirtschaft wird im LehrplanPLUS im der 5. , 6. und 8. Jahrgangsstufe angesprochen. Die Kuratorin der Ausstellung und Leiterin der Hauptabteilung Naturwissenschaften, Dr. Sabine Gerber-Hirt, führt Sie durch die Abteilung Landwirtschaft und erläutert Hintergründe und Intentionen. Irina Fritz stellt Ihnen die pädagogisch-didaktischen Angebote des Museums vor wie Arbeitsblätter, Praktika oder interaktive Konzepte. Thomas Nickl gibt Ihnen konkrete Anregungen für Arbeitsaufträge an die Schülerinnen und Schüler. #Biologie
Hinweise: Die Anregungen für Arbeitsaufträge an die Schülerinnen und Schüler von Herrn Nickl sind auf seiner Webseite, www.bio-nickl.de, zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Deutschen Museum und dem VBIO
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine