DMA437 Sexualerziehung – Umsetzung der Richtlinien für Familien- und Sexualerziehung in Bayern

Sexualerziehung in der Schule liegt zu einem guten Teil in den Händen der Biologielehrkräfte. Die Richtlinien für Familien- und Sexualerziehung fordern, dass Jugendliche mit der Unterstützung von Schule und Elternhaus „selbstbewusst eigene Vorstellungen von Körperlichkeit, Sexualität und Identität“ entwickeln und machen deutlich, dass reine Fortpflanzungsbiologie nicht ausreicht. In dieser Fortbildung erhalten Sie Informationen zu rechtlichen Belangen, Anregungen zur methodischen Umsetzung im Unterricht in verschiedenen Jahrgangsstufen, zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit und zum Umgang mit Eltern. Außerdem steht genug Zeit zur Verfügung für Ihre eigenen Anliegen und Fragen, sowie für Diskussionen. #Biologie

Hinweise: Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit.


Bildungseinrichtung: Gymnasium, Mittelschule, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte


Eigenbetrag Externe: 80,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 18

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer

Tel.: (089) 233-27964

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.