DSE007 Fit im Ehrenamt – Leselernprozess erklärt – Wie lernen Kinder lesen? (Online Impulsvortrag)
Ihr Lesekind tut sich schwer flüssig zu lesen? Oder es scheint den Text einfach nicht richtig zu verstehen? Von Silbenfärbung bis zum sinnentnehmenden Lesen werden die einzelnen Stufen des Leselernprozesses kurz vorgestellt und erklärt. Dabei benennt der Vortrag typische Probleme und Ursachen von Leseschwierigkeiten – insbesondere bei Kindern, deren Familiensprache nicht Deutsch ist. Zudem erhalten Sie einige Materialhinweise und Praxistipps für verschiedene Lesestufen, um die individuelle Lesekompetenz Ihres Lesekindes zu stärken und passgenau zu üben.
Hinweise: Bitte melden Sie sich auch bei lernpatenakademie@tatendrang.de, cc c.keller@muenchen.de zur Vorbereitung der Veranstaltung an.
Personenkreis: Ehrenamtliche, Mittagsbetreuer*innen
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 30
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Saskia Philipp
Tel.: (089) 233-42975
E-Mail: pizkb.ibk.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine