DRA004 08.01.2020 |
"Wahrheit, 24-mal pro Sekunde" - Filme philosophisch sehen und verstehen lernen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WNK100 09.01.2020 |
Neu bei der Stadt München - Workshop für pädagogische Mitarbeiter_innen (KITA) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MMM053 13.01.2020 |
Barcamp Coding: Programmieren für Erziehungskräfte Ort: RBS-PI Riesstraße8 |
Anmelden
|
FBK040 13.01.2020 |
Dienstaufsicht über Tarifbeschäftigte in Kindertageseinrichtungen (Modul D) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DKA601 14.01.2020 |
Gerätturnen Ort: Adolf-Weber-Gymnasium8 |
Anmelden
|
WSA002 14.01.2020 |
Coaching für Fachbetreuerinnen: Im Spannungsfeld der Erwartungen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DBB010 14.01.2020 |
Verkaufen Sie noch oder begeistern Sie schon? Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GPG007 15.01.2020 |
Neue psychoaktive Substanzen - Neue Erkenntnisse und Prävention Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GLF004 15.01.2020 |
Supervision für systemisch arbeitende Schülercoaches und Lernbegleitungen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DSA206 15.01.2020 |
Leichte Sprache Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DSB001 15.01.2020 |
Bilingualer Unterricht: Erfolgsstrategien und Prinzipien (Modul 1) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DSA605 15.01.2020 |
La situation actuelle en France Ort: Käthe-Kollwitz-Gymnasium8 |
Anmelden
|
KMC211 16.01.2020 |
Mit der Deutschklasse zu Kunst und Design in die Pinakothek der Moderne Ort: Pinakothek der Moderne8 |
Anmelden
|
DSA003 16.01.2020 |
Materialgestütztes Schreiben in der Sekundarstufe I und II Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
PII300 16.01.2020 |
Erasmus+ Netzwerktreffen für EU-Koordinatorinnen und EU-Koordinatoren I Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WKB007 17.01.2020 |
Grenzen setzen: souveräner Umgang mit provokanten Äußerungen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DTB003 17.01.2020 |
Lass dich überraschen - Das Online-Tool KAHOOT im Deutsch-, Sozialkunde- und Englischunterricht Ort: BS f.d. Einzelhandel Mitte8 |
Anmelden
|
KTC103 17.01.2020 |
TheaterTreff (TT) für Lehr- und Erziehungskräfte Ort: Ort wird noch bekannt gegeben8 |
Anmelden
|
WNK100 20.01.2020 |
Neu bei der Stadt München - Workshop für pädagogische Mitarbeiter_innen (KITA) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WSS150 20.01.2020 |
Supervision für Lehrerinnen und Lehrer Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KTC112 20.01.2020 |
Auch das Klassenzimmer ist eine Bühne! Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DMA405 21.01.2020 |
Einführung in die zelluläre und molekulare Neurowissenschaft Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DSB009 21.01.2020 |
Geschäftliche E-Mails und Briefe verständlich und korrekt formulieren Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
VIP010 21.01.2020 |
Zusatzqualifikation »Schule der Vielfalt« - Zwischenbilanz Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DGA011 21.01.2020 |
Verbraucherzentrale Bayern - Wir helfen entscheiden! Ort: Verbraucherzentrale Bayern e.V.8 |
Anmelden
|
MMM014 21.01.2020 |
Das Tablet in der Kindertageseinrichtung Ort: RBS-PI Riesstraße8 |
Anmelden
|
KMC201 22.01.2020 |
Zusatzqualifikation Museumspädagogik (Infoabend) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KMC212 22.01.2020 |
Moderne Kunst in den Unterricht einbeziehen? Vorschläge für den Lernort Museum für berufliche Schulen Ort: Pinakothek der Moderne8 |
Anmelden
|
DSA602 22.01.2020 |
Médiation - une forme de communication motivante en classe: Hörverstehen, Textproduktion, Mediation Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MMM043 22.01.2020 |
Arbeiten mit einem interaktiven Whiteboard (Aufbaukurs) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GKG010 22.01.2020 |
Winter erleben Ort: Kloaschaualm8 |
Anmelden
|
FKK102 22.01.2020 |
Personal- und Teamentwicklung Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MSM018 23.01.2020 |
Holen Sie das Beste aus Ihren Bildern heraus! Fotos am Computer bearbeiten Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MMM045 23.01.2020 |
Schulung für AWBs (Modul1) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GKK102 24.01.2020 |
Sinnesübungen nach Maria Montessori als "Schlüssel zur Welt" Ort: Grundschule an der Berner Straße8 |
Anmelden
|
DSA405 27.01.2020 |
KIK Englisch - Kommunikation, Interaktion und Kreativität im Fremdsprachenunterricht - Modul 2 Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WGB003 27.01.2020 |
Für einen ganzen Tag Kraft schöpfen mit Yoga Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
WPK300 28.01.2020 |
Weiterbildungsmöglichkeiten für Kinderpflegerinnen, Kinderpfleger und Ergänzungskräfte Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
PBP121 28.01.2020 |
Einführung in die Arbeit mit der Methodenkiste "Globales Lernen" Ort: EineWeltHaus München e.V.8 |
Anmelden
|
DMA602 29.01.2020 |
Messwerterfassung - eine Symbiose aus experimenteller Praxis und digitaler Mediennutzung Ort: Werner-von-Siemens-Gymnasium8 |
Anmelden
|
DKK507 29.01.2020 |
"Wenn die Sinne vor Freude hüpfen" Psychomotorische Spielideen mit Alltagsmaterialien Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GPK300 29.01.2020 |
Schulung zum Handbuch "Umgang mit sexueller Gewalt in städtischen Kindertageseinrichtungen" Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
FF02 30.01.2020 |
QSE: aktuell - Impulse für Absolvent_innen der Zusatzqualifikation "QSE- Fachkraft" Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KMC228 30.01.2020 |
Erika Mann – Kabarettistin, Kriegsreporterin, politische Rednerin Ort: Monacensia8 |
Anmelden
|
DBB106 31.01.2020 |
Aktivierende Unterrichtsmethoden zur Lernunterstützung Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GLA000 31.01.2020 |
Fit im Ehrenamt: Hausaufgaben leicht gemacht Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
FKK106 03.02.2020 |
Konsequente Mitarbeiterführung: Vorgehen bei personalärztlicher Untersuchung und dienstrechtlichen Vergehen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
FKA000 03.02.2020 |
Strategisches Freiwilligenmanagement: Ehrenamtliche erfolgreich in den Schulalltag integrieren Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
PDP130 03.02.2020 |
Couragiert dagegen halten! Ein Argumentationstraining gegen menschenverachtende Parolen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GLK500 03.02.2020 |
Kuno Bellers Entwicklungstabelle (für Kinder bis 6 Jahre) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
VGK007 04.02.2020 |
Breaking Bias - Geschlechtsstereotype in Kindertageseinrichtungen aufbrechen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
FQF509 04.02.2020 |
QSE: Auftaktveranstaltung Feste Modulreihe Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DGB101 04.02.2020 |
Nachhaltigkeit und Innovation für berufliche Bildung der Zukunft Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
FKK115 04.02.2020 |
Zeugnisentwürfe und Beurteilungen verfassen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
VBK004 05.02.2020 |
Systemische Sicht auf herausforderndes Verhalten von Kindern (0 bis 6 Jahre) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MSM205 05.02.2020 |
Netzwerke verstehen: Grundkonzepte und Funktion von LAN bis zum Internet anhand praktischer Beispiele Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
FBF001 05.02.2020 |
Rechtsfragen im Diskurs I: Fallbesprechungsseminar (Schwerpunkt Schulrecht) Ort: RBS-PI Ledererstraße8 |
Anmelden
|
MMM042 05.02.2020 |
Arbeiten mit einem interaktiven Whiteboard (Grundkurs) Ort: Mittelschule Elisabeth-Kohn-Straße8 |
Anmelden
|
DSA205 05.02.2020 |
Fehlerkultur in sprachheterogenen Klassen an Realschulen und Gymnasien Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GPK100 06.02.2020 |
Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenzen von Kindern Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WKF200 06.02.2020 |
Merkmale lernender Organisationen oder "Ich lerne erst Ski fahren, wenn ich's kann" (Grundlagenkurs) Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
FQF505 06.02.2020 |
QSE: Evaluationen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DSA002 10.02.2020 |
Filme verstehen - mit Filmen didaktisch umgehen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WPK100 10.02.2020 |
Freiräume lassen und Grenzen setzen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MSM021 10.02.2020 |
Photoshop (Grundkurs) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
FQF010 10.02.2020 |
Grundlagen der QSE-Arbeit an städtischen Kindertageseinrichtungen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WGK118 11.02.2020 |
Resilienzförderung: mit Belastungen im Alltag der Kindertageseinrichtung wirkungsvoll umgehen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
VMS502 11.02.2020 |
Fit im Ehrenamt: Traumapädagogik für Ehrenamtliche Ort: RBS-PI Zentraler Schulpsych. Dienst8 |
Anmelden
|
DSA903 11.02.2020 |
Die kulturelle Gegenwart Italiens Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
VIK003 11.02.2020 |
Auf dem Weg zur Inklusion Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MSM030 12.02.2020 |
Tabellenkalkulation mit Calc Ort: RBS-PI Landsberger Straße8 |
Anmelden
|
WNK101 12.02.2020 |
Neu bei der Stadt München - Workshop für pädagogische Mitarbeiter_innen (A-4) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
WKA001 12.02.2020 |
Neue Gesprächskultur im Lehrerzimmer Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DSB002 12.02.2020 |
Bilingualer Unterricht: Sachkompetenz entwickeln und bewerten (Modul 2) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
MSM205 13.02.2020 |
Netzwerke verstehen: Grundkonzepte und Funktion von LAN bis zum Internet anhand praktischer Beispiele Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
DKA605 13.02.2020 |
Ein etwas anderer Wintersporttag Ort: Tegernseer Tal8 |
Anmelden
|
WGB005 13.02.2020 |
Spannend-entspannend: DAO - eine Auszeit für sich selbst Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GPK003 13.02.2020 |
Kreativ und lecker: Korn & Co Ort: KITA Schulungsküche Meindlstraße8 |
Anmelden
|
FBK040 13.02.2020 |
Dienstaufsicht über Tarifbeschäftigte in Kindertageseinrichtungen (Modul D) Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
GLB002 14.02.2020 |
Umgang mit Störungen und Disziplinproblemen im Unterricht Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
QG06 15.02.2020 |
Grundmodul Ausbildung zur feministischen SB/SV-Trainerin für Mädchen und Frauen Ort: Pädagogisches Institut8 |
Anmelden
|
KTC103 15.02.2020 |
TheaterTreff (TT) für Lehr- und Erziehungskräfte Ort: Ort wird noch bekannt gegeben8 |
Anmelden
|