DGA545 China nach 1945

Durch ein Impulsreferat zu wesentlichen Ereignissen und Entwicklungen in Chinas neuester Geschichte (seit 1945) wird zunächst ein gemeinsamer Kenntnisstand hergestellt. Im Anschluss werden zusammen mit den Teilnehmenden anhand konkreter Bezüge zum LPP G 13 (gA / eA) und allgemein verfügbarer Unterrichtsmaterialien didaktische Aspekte der Vermittlung chinesischer Geschichte diskutiert. Die Dozentin, erfahrene Münchener Chinesischlehrkraft und Fachreferentin für Chinesisch am ISB, wird neben historischen Gesichtspunkten auch unsere eurozentristische Sichtweise thematisieren. #Geschichte

Bildungseinrichtung: Gymnasium

Personenkreis: Lehrkräfte


Eigenbetrag Externe: 40,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 10

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer

Tel.: (089) 233-27964

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


DGA545 – China nach 1945
27.10.2025, 14:00 bis 17:00 – Pädagogisches Institut-ZKB