PAI190 Dialog- und Hospitationsprogramm in Edinburgh
Das Dialog- und Hospitationsprogramm in Edinburgh eröffnet Einblicke in das Bildungssystem von Schottland sowie in Gesellschaft und Kultur des Landes. Besuche und Hospitationen an Bildungseinrichtungen und Schulen, Diskussionen mit Schulleitungen und Verantwortlichen in der Bildungsarbeit und Gespräche mit Pädagog*innen sind ebenso Bestandteil dieses Programms wie ein kulturelles Rahmenprogramm. Thema des Programms ist Vielfalt und Inklusion in der Bildung. Dabei soll Vielfalt und Inklusion auf verschiedenen Ebenen kritisch betrachtet und reflektiert werden: Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Beeinträchtigungen und besonderen Herausforderungen, religiöse und weltanschauliche Diversität, Umgang mit LGBTQIA+ und andere. Die Teilnahme an Veranstaltungen zu Vorbereitung und Auswertung des Programms ist verpflichtend.
Teilnahmevoraussetzungen: gute Englischkenntnisse; Bereitschaft, die erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen in Fortbildungen/Dienstbesprechungen an Kolleg*innen weiterzugeben
Hinweise: Zusätzlich zur Bewerbung hier bitte unbedingt Anmeldeformular unter: https://www.pi-muenchen.de/profil/wir-ueber- uns/fachbereiche/fachbereich-internationale- bildungskooperationen/infocenter/ – „Internationale Fortbildungsprogramme“ herunterladen und ausgefüllt bis 25.07.2025 an sylvia.kling@muenchen.de zurückschicken.
Termine: in Edinburgh: 01.11. – 08.11.2025 (Herbstferien) Vortreffen: Mo 06.10.2025, 17 Uhr Nachtreffen: Do 05.03.2025, 16.30 Uhr Partnerorganisation: Stadtverwaltung Edinburgh Bewerbungsschluss: Fr. 25.07.2025
Bildungseinrichtung: Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Altersstufe: Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 1.250,00 €
Eigenbetrag Interne: 750,00 €
Teilnehmende: 12
Dauer: 7 Tage
Sachbearbeitung: Frau Anita Eveline Reinbold
Tel.: (089) 233-42963
Fax.: (089) 233-42969
E-Mail: pizkb.ibk.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine