GPG012 Übergänge begleiten
Dies ist ein Workshop für Lehrkräfte, um mehr über die Bedeutung von Übergängen im Leben von Kindern und Jugendlichen zu erfahren und zu lernen, wie sie diese Übergänge unterstützen können. Der Workshop findet in der Natur auf einem privaten Waldgrundstück statt. Mithilfe des Prozessbegleitungsansatzes werde ich den Lehrkräften Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie Kindern helfen können, darüber nachzudenken, woher sie kommen und was sie gelernt/erreicht haben, wo sie im Moment stehen und eine positive Vision für ihre Zukunft zu entwickeln. Dieser Workshop wird in verschiedenen Formaten angeboten: Diskussionen, Austausch, Erlernen konkreter Methoden, Erstellen eines eigenen Übergangsrituals und Raum zum Erkunden ihrer Fragen zu diesem Thema.
Teilnahmevoraussetzungen: Dies ist ideal für Lehrkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die in eine neue Schule wechseln, die Schule verlassen oder sich in anderen Lebensübergängen befinden.
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 210,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Heidi Rottmair
Tel.: (089) 233-42990
Fax.: (089) 233-43066
E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
GPG012 – Übergänge begleiten
07.05.2026 bis 08.05.2026 – Ort wird noch bekannt gegeben