Veranstaltungen
-
MuseumspädagogikKMC238
Schloss Nymphenburg – Lebensformen in einer barocken Sommerresidenz -
KMC302
Geschichten entdecken in Bildern - kreatives Schreiben zur Kunst (MPZ München) -
KMC311
Die Sammlung Schack vorgestellt. Impulse für den Schulkontext (MPZ München) -
KMC310
Erzählen, schreiben, dichten. Kunst als Impuls (MPZ München) -
KMC309
Vielfalt entdecken. Die (Kunst-)Welt ist bunt! (MPZ München) -
KMC308
Bunte Kleckse, geheimes Gekrakel. Farben, Formen und vieles mehr (MPZ München) -
KMC307
Woraus wird Kunst gemacht? Materialien in der zeitgenössischen Kunst (MPZ München) -
KMC306
Sitzen, Liegen, Schaukeln, Wippen – Möbel erkunden, Möbelmodelle gestalten in der Pinakothek der Moderne (MPZ) -
KMC304
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Kunstvermittlung (MPZ München) -
KMC303
Romeo und Julia auf der Bühne - Inszenierung und die Macht der Interpretation des Textes (MPZ München) -
KMC305
Kinderstühle, bunte Kugeln und ein Nilpferd – Design entdecken mit Kindern in der Pinakothek der Moderne (MPZ) -
KMC285
Frei leben! Frauen der Boheme und die Sehnsucht nach einem schrankenlosen Leben um 1900 -
KMC202
Schnupperkurs Museumspädagogik (MPZ München) -
KMC207
Alumni-Veranstaltung: „Münchner Theaterbühnen im Jugendstil.“ (Deutsches Theatermuseum, MPZ) -
KMC201
Zusatzqualifikation Museumspädagogik - Informationsabend (online) -
KMC20a Zusatzqualifikation Museumspädagogik Modul 1
-
KMC206
Rachel Ruysch. Mit dem Kurator*innenteam in der Ausstellung unterwegs (MPZ München) -
KMC205
Pinakothek der Moderne - Architektur VISUAL INVESTIGATIONS Kurator*innenführung (MPZ München) -
KTC206
Musenkuss Praxistag. Wissen teilen - Kulturelle Bildung und Demokratiebildung in Beruflichen Schulen -
KMC295
„Frag Terry!“ Einführung in das Judentum -
KTC184
Musenkuss Praxistag - in Kooperation mit dem Kulturreferat München -
KMC301
Aufgaben entwickeln als ästhetische Praxis - Für Kunstlehrkräfte (Lenbachhaus)