KMC20a Zusatzqualifikation Museumspädagogik

Die Zusatzqualifikation für Museumspädagogik (3 Module a zwei Tage) vermittelt die Kompetenz, die Sie zur Förderung kultureller Bildung an Ihrer Einrichtung mit dem externen Lernort Museum befähigt. An der Schnittstelle von Museum und Bildungseinrichtung können Sie Kindern bzw. Jugendlichen einen Zugang zu den Schatztruhen Münchner Museen eröffnen. Die Zusatzqualifikation in Theorie und Praxis der Museumspädagogik erfolgt im Zeitraum von Februar 2022 bis Oktober 2023 zu folgenden Terminen: Einführungswochenende digital (Modul 1) Freitag, 10.2., 14-17.30 Uhr; Samstag, 11.2., 9-14 Uhr Vier gemeinsame, ganztägige Museumstage: Modul 2: Fr, 28. April / Sa, 29. April 2023 Modul 3: Fr, 16. Juni / Sa, 17. Juni 2023

Teilnahmevoraussetzungen: Die Teilnahme am Infoabend am 18.01.2023 ist obligatorisch für die Aufnahme.

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten, Mittelschule, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 320,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 30

Dauer: 4 Tage

Sachbearbeitung: Frau Evi Luderschmid

Tel.: (089) 233-28186

Fax.: (089) 233-28749

E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de


Weitere Links:

PI München


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.