MMM490 04.09.2025 |
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: Einführung (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM691 05.09.2025 |
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: Kurserstellung Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM693 08.09.2025 |
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: Umfrage und Feedback Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM659 08.09.2025 |
Onlinehäppchen: Goodnotes: Back to Basics - Das iPad als digitale Tafel für Einsteiger*innen! (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM694 09.09.2025 |
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: H5P in ByCS (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM660 09.09.2025 |
Onlinehäppchen: Keynote - viel mehr als NUR Präsentationen! Teil 1 für Einsteiger*innen Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
QC04 09.09.2025 |
ZUSATZQUALIFIKATION KULTURELLE BILDUNG im Ganztag für freie Akteur*innen Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM656 10.09.2025 |
Onlinehäppchen: Kreative Erklärvideos auf dem iPad selbst gedreht – Teil 1: Screencasts! Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM667 10.09.2025 |
Onlinehäppchen: ByCS-Messenger und -Drive für Einsteiger*innen Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM695 10.09.2025 |
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: Testerstellung (duplizierbare Testhülle + Multiple Choice) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM696 11.09.2025 |
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: [[]]-Tests + Lückentests Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM668 12.09.2025 |
Onlinehäppchen: Canva - viel mehr als Spielerei (Einsteiger*innen) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM697 12.09.2025 |
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: Lernpfad (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MSM664 17.09.2025 |
ASV - Amtliche Schulverwaltung: Oktoberstatistik - Teil 2 - Arbeiten zum Schuljahresanfang Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
MSM670 17.09.2025 |
ASV - Amtliche Schulverwaltung: Arbeit an der Abgabe der US (Oktoberstatistik) Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
HGA500 18.09.2025 |
SchiLF der Sportfachschaft des Elsa-Brändström-Gymnasiums: Erarbeitung von best practise-Beispielen Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
HXB492SC6 18.09.2025 |
SC6: Autismus - Berufsschulalltag aus autobiographischer Sicht Ort: BS f. Informationstechnik8 |
Anmelden
|
HXB564SF7 18.09.2025 |
SF7: Didaktische Jahresplanung im Fachbereich Kunst- und Werkpädagogik Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
WPK003 18.09.2025 |
Fachthemen für pädagogische Assistenzkräfte: Alltagssituationen als Bildungsgelegenheiten nutzen Ort: PIZKB Veranstaltungsort AFZ Ruppertstr.8 |
Anmelden
|
PII181 18.09.2025 |
Organisatorisches Vorbereitungstreffen für Gruppenmobilitäten gefördert durch Erasmus+ Schulbildung Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen8 |
Anmelden
|
DSA815 22.09.2025 |
Augustinus - Auseinandersetzung mit antiker Staatstheorie in der christlichen Spätantike Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
PII703 23.09.2025 |
Workshop: Erasmus+ Antrag auf eigene Mittel (Akkreditierung / Kurzzeitprojekt) in der allgemeinen Schulbildung Teil 2 Ort: 544, 5. Stock8 |
Anmelden
|
HXB599SA1 24.09.2025 |
SA1: Teamklausurtag Deutsch Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
MMM421 24.09.2025 |
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 1 (online) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
DTA211 24.09.2025 |
DB Bio: Selbstkorrigierende Tests Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
DTA212 25.09.2025 |
DB Chemie: Kulinarische Chemie - digital erfasst! Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
DTA077 25.09.2025 |
Sicher starten - Onboarding für Aushilfslehrkräfte an städtischen Gymnasien Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
PII708 25.09.2025 |
Finanzabwicklung im Rahmen von Erasmus+ Projekten (allg. Schulbildung) Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen8 |
Anmelden
|
HXB603SC1 25.09.2025 |
SC1: Pädagogische Konferenz Ort: Hotel St. Georg8 |
Anmelden
|
PII305 25.09.2025 |
Internationale Schulpartnerschaften und E+ Allg. Schulbildung: Netzwerktreffen und Austausch Ort: Ort wird noch bekannt gegeben8 |
Anmelden
|
WGB115 29.09.2025 |
Yoga im Schulalltag (Einführungskurs) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
DMA205 29.09.2025 |
NuT: Natur und Technik: Informatik 7. Jahrgangsstufe Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
FQK026 29.09.2025 |
QSE-Modul 6 für KITA: Evaluation und Dokumentation Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
MSM027 29.09.2025 |
EDV-Grundkurs: Arbeiten am Computer - leicht gemacht Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
KMC201 30.09.2025 |
Zusatzqualifikation Museumspädagogik - Informationsabend (online) Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
FQK026 30.09.2025 |
QSE-Modul 6 für KITA: Evaluation und Dokumentation Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
MSM027 30.09.2025 |
EDV-Grundkurs: Arbeiten am Computer - leicht gemacht Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
PII181 30.09.2025 |
Organisatorisches Vorbereitungstreffen für Gruppenmobilitäten gefördert durch Erasmus+ Schulbildung Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen8 |
Anmelden
|
FMF014 01.10.2025 |
Unterrichtsbeobachtung/Unterrichtsbeurteilung für Erweiterte Schulleitungen an Beruflichen Schulen Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
DRK019 01.10.2025 |
Der goldene und der scheidende Herbst (nach der Pädagogik von Franz Kett) Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
KMC302 02.10.2025 |
Geschichten entdecken in Bildern - kreatives Schreiben zur Kunst (MPZ München) Ort: Pinakothek der Moderne8 |
Anmelden
|
PII183 02.10.2025 |
Organisatorisches Vorbereitungstreffen für Einzelmobilitäten (Personal) gefördert durch Erasmus+ Schulbildung Ort: 544, 5. Stock8 |
Anmelden
|
DTA209 06.10.2025 |
KI in der politisch-historischen Bildung - Vortrag und Diskussion im Rahmen der DB Geschichte Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
FQF504 07.10.2025 |
QSE: Projektmanagement (Schulen) Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
WSA011 07.10.2025 |
Fallbesprechungsgruppe Lerncoaches (Hammen-Berner) Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
GBS500 07.10.2025 |
Belastungen bei geflüchteten Schüler*innen im Kontext Schule Ort: RBS-PI-ZKB Zentr. Schulpsy. Dienst8 |
Anmelden
|
MSM656 08.10.2025 |
ASV - Amtliche Schulverwaltung: Einführung in die Arbeit mit der ASV Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
KTC225 09.10.2025 |
Basics Theaterpädagogik mit Schüler*innen Ort: Theaterakademie August Everding8 |
Anmelden
|
DMA457 10.10.2025 |
BY-PI 13/25 Online-Seminar: LehrplanPLUS – Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 12. Jahrgangsstufe, Teil 1: Genetik und Gentechnik (Wiederholung) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
HRA089 13.10.2025 |
RDR SchiLF: Planungsseminar Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
MMK100 13.10.2025 |
Kinder zwischen Smartphone und Tablet - Herausforderung für Familie und Kita Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
VGG196 13.10.2025 |
Kollegiale Beratung für Beauftragte für Mädchen*, junge Frauen*, Jungen* und junge Männer* an der Schule Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
DMA458 13.10.2025 |
BY-PI 14/25 Online-Seminar: LehrplanPLUS – Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 12. Jahrgangsstufe, Teil 1: Genetik und Gentechnik (Wiederholung) Ort: Online-Veranstaltung8 |
Anmelden
|
MMM500 13.10.2025 |
Münchner Elternabend Medien Ort: Alte Kongresshalle8 |
Anmelden
|
DBB110 13.10.2025 |
BEST - Einführungsveranstaltung für die neu eingestellten Lehrkräfte an beruflichen Schulen Ort: Bildungshaus Achatswies8 |
Anmelden
|
MSM045 13.10.2025 |
EDV Grundkurs: Excel - Schritt für Schritt (2-tägig) Ort: Pädagogisches Institut-ZKB8 |
Anmelden
|
KMC303 14.10.2025 |
Romeo und Julia auf der Bühne - Inszenierung und die Macht der Interpretation des Textes (MPZ München) Ort: Deutsches Theatermuseum8 |
Anmelden
|
PBP992 14.10.2025 |
Anlage, Aufbau und Bepflanzung eines Hochbeets Ort: Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ)8 |
Anmelden
|
PII181 14.10.2025 |
Organisatorisches Vorbereitungstreffen für Gruppenmobilitäten gefördert durch Erasmus+ Schulbildung Ort: RBS-PI-ZKB Int. Bildungskooperationen8 |
Anmelden
|