EPS101 Werkstatt Schutzkonzept für städtische Schulen

Unterstützung bei der Erarbeitung eines Schutzkonzept Sie wollen ein Schutzkonzept für Ihre Schule erstellen und hätten gerne fachliche Unterstützung? Sie arbeiten schon an einem Schutzkonzept und möchten sich weitere Tipps holen? Wir stellen Ihnen an sieben Abenden zentrale Bausteine eines Schutzkonzepts vor, geben Tipps für das Vorgehen bei der Erstellung, beantworten Ihre themenspezifischen Fragen und geben Ihnen Ideen für die praktische Umsetzung an die Hand. Jeder Baustein beinhaltet eine fachliche Einführung in die Themen und verschiedene Methoden, durch die Sie sich zentrale Fragestellungen weiter erschließen. Sie erhalten die Gelegenheit mit anderen Schulen ins Gespräch zu kommen und Material, um die Bausteine an Ihrer Schule erarbeiten zu können. 
 
#SchülerInnengesundheit

Hinweise: 2 Teilnehmende pro Schule (Mitglied der Schulleitung + weiteres Mitglied des Projektteams Schutzkonzept) 
 
Es gibt insgesamt 7 Termine, immer Dienstags von 17:00 – 19:30 Uhr. Sie finden zum Teil in Präsenz (P) bei AMYNA e.V. in der Orleanstr. 4 oder ONLINE via ZOOM (O) statt. 28.10.25 (P), 18.11.25 (P), 09.12.25 (O), 20.01.26 (P), 10.02.26 (O), 03.03.26 (O), 24.03.26 (P)


Bildungseinrichtung: Gymnasium, Realschule

Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Lehrkräfte, nur für internes Personal

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 16

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Martina Fuchs

Tel.: (089) 233-40914

Fax.: (089) 233 – 40949

E-Mail: schulpsychologie@muenchen.de


Veranstaltungstermine


EPS101 – Werkstatt Schutzkonzept für städtische Schulen
28.10.2025 bis 24.03.2026 – Ort wird noch bekannt gegeben