HGA852 WGG: Pädagogischer Halbtag – Schulentwicklung für ein gutes Schulklima

Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, den Zusammenhalt innerhalb der Schulfamilie zu stärken und die Arbeitszufriedenheit nachhaltig zu fördern. Methodisch werden mithilfe von Kartenabfragen Themen aus dem Schulalltag geordnet und übersichtlich dargestellt. Auf diese Weise soll sowohl ein grundlegendes Verständnis für die Vielschichtigkeit des schulischen Kosmos als auch ein gegenseitiges Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse aller Mitglieder der Schulgemeinschaft entstehen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene spontane Anregungen zur Weiterentwicklung einzubringen („Geistesblitze“). Den Abschluss bildet eine Präsentation im Plenum. So werden Schlaglichter auf Themen aus dem Schulalltag geworfen. Dies eignet sich als Basis für die Festigung, Überarbeitung, oder Weiterentwicklung einzelner Bereiche.

Hinweise: Diese SchiLF ist nur für Lehrkräfte des städtischen Willi-Graf- Gymnasiums buchbar.


Bildungseinrichtung: Gymnasium

Personenkreis: Lehrkräfte, nur für internes Personal

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 120

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer

Tel.: (089) 233-27964

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


HGA852 – WGG: Pädagogischer Halbtag – Schulentwicklung für ein gutes Schulklima
20.11.2025, 14:00 bis 17:00 – Willi-Graf-Gymnasium