GLB002 Umgang mit Störungen und Disziplinproblemen im Unterricht

Jede Lehrkraft kennt das aus der Praxis: Eine Schülerin bzw. ein Schüler unterbricht immer wieder den Unterricht – und nichts geht mehr voran. Lehrkräfte kennen diese Situation und haben bereits entsprechende Erfahrungen gesammelt, wie man solches optimal handhabt. Trotzdem sind sie immer wieder mit Konflikten konfrontiert, die für sie neu sind und auf die sie situativ reagieren müssen. Außerdem scheint es, dass Klassen zunehmend unruhiger werden und der Umgang mit Störungen deshalb wichtiger wird. Der Workshop zielt darauf ab, verschiedene Varianten von Unterbrechungen zu unterscheiden und passende Reaktionsmöglichkeiten zu entwickeln. Ebenso beschäftigen wir uns mit Dokumentationsmöglichkeiten und wie Störungen präventiv vermieden werden können. So erhöht sich die Chance, Konflikte im Schulalltag souveräner zu managen.

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte


Eigenbetrag Externe: 80,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Brigitte Waller

Tel.: (089) 233-27349

Fax.: (089) 233-28154

E-Mail: pizkb.b.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


GLB002 – Umgang mit Störungen und Disziplinproblemen im Unterricht
27.11.2025, 09:00 bis 17:00 – Pädagogisches Institut-ZKB