PAI210 Dialog- und Hospitationsprogramm in Barcelona für Erziehungskräfte

Im Rahmen der bestehenden Kooperation zwischen dem städtischen Träger, Xarxa FP, der Universitat Autònoma de Barcelona und den Vernetzungspartner*innen in Barcelona, wird ein Netzwerk- und Kooperationsprogramm für Erziehungskräfte, Verwaltungskräfte und Leitungspersonal aus der frühkindlichen Erziehung stattfinden. Ziel ist die Stabilisierung und der Ausbau bilingualer Kindertageseinrichtungen beim Städtischen Träger. Im Fokus steht die Vernetzung von Partner- Kindertageseinrichtungen in München und Barcelona, begonnene Kontakte zu intensivieren und zukunftsorientiert europäische Werte durch Hospitationen zu stärken.

Teilnahmevoraussetzungen: Die Teilnehmer*innen sollten als Personen aus der Personalverwaltung/ Leitungen/ stellv. Leitungen/ Fachkräfte in anleitender Funktion an Kindertageseinrichtungen in München sein. Zudem müssen alle Kindertageseinrichtungen, die Personal entsenden möchten, Mitglied im Konsortium der Stadt München sein.

Hinweise: Das Dialog- und Hospitationsprogramm in Barcelona ist aus Erasmus+ Schulbildung gefördert. Je nach Höhe der Förderung können Eigenbeiträge anfallen!


Keine Einschränkung


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 15

Dauer: 5 Tage

Sachbearbeitung: Frau Anita Eveline Reinbold

Tel.: (089) 233-42963

Fax.: (089) 233-42969

E-Mail: pizkb.ibk.rbs@muenchen.de


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.